Rückenprobleme sind die häufigste Ursache, weshalb eine orthopädische Praxis aufgesucht wird. Entsprechend vielfältig sind auch die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Die 3-D-Wirbelsäulenvermessung ist eine hoch präzise dreidimensionale strahlenfreie Untersuchungsmethode zur Vermessung der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur. Mit ihr können Muskelverspannungen, Muskelfehlbelastungen, Wirbel- und Beckenschiefstellungen auch im Zusammenhang mit der Stellung der Kiefergelenke und der Bisslage analysiert werden. Weitere Anwendungsbereiche der 3-D-Wirbelsäulenvermessung sind:
Durchführung
Das 3-D-Messsystem ist eine Aufnahmeeinrichtung, die aus einer Videokamera und einem Projektor besteht. Zur Messung stellt der Patient sich in einer Entfernung von circa zwei Metern vor die Aufnahmeeinrichtung. Die Aufnahmezeit beträgt 40 Millisekunden, was eine hohe Messgenauigkeit garantiert. Die Ergebnisse der Analyse helfen, physiotherapeutische, präventive und rehabilitative Maßnahmen einzuleiten und deren Verlauf zu kontrollieren.